... es ist ja schon wieder Donnerstag!?! Irgendwie habe ich es jetzt
total verpasst, den Grundlagentext für heute fertig zu machen. Das
werde ich dann morgen im Laufe des Tages erledigen und den Text dann Online
stellen. Je nachdem, was morgen sonst noch so anfällt, evtl. auch
erst am Samstag.
Ich bitte um Entschuldigung - meine "innere Uhr" scheint einen Tag nach zu
gehen.
Die
dritte
0-Day-Schwachstelle des Jahres befindet sich im Flash Player. Und weil das
so harmlos klingt: Es ist nicht nur die dritte 0-Day-Schachstelle des
Jahres, sondern auch des Monats - die erste wurde von Adobe am 4. Februar
behoben,
am 13. Februar war dann Microsofts Internet Explorer
fällig,
und gestern musste Adobe wieder ran. Und jetzt sind erst mal Sie dran:
Installieren Sie das Update so schnell wie möglich. Wer weiß
schon, wie lange es dauert, bis der Exploit in den einschlägigen
Exploit-Kits landet und ihm Rahmen von Drive-by-Infektionen verwendet wird?
Danach können Sie dann in Ruhe lesen, was bisher über die
Schwachstelle und Angriffe bekannt ist:
Die
zweite
0-Day-Schwachstelle des Jahres 2014 befindet sich im Internet Explorer und
wird im Rahmen von Wasserloch-Angriffen über die Website der "U.S.
Veterans of Foreign Wars" ausgenutzt.